Jedes Blütenblatt steht für eine Naturleistung. Die Farben machen sichtbar, um welche es sich handelt. Weiße Blütenblätter bedeuten, dass für diese Naturleistung kein Effekt erfasst oder erzielt wird.
Die Füllhöhe der Blätter zeigt, wie wertvoll die Fläche für die jeweilige Leistung ist. Dabei sind drei Abstufungen möglich. Die Art, wie das Blatt gefüllt ist, zeigt, ob eine Naturleistung durch das Projekt unterstützt wird oder bereits auf der Fläche vorhanden ist:
- Vollfarbige Bereiche stehen für Effekte, die durch das Projekt erreicht werden.
- Schraffierte Bereiche stehen für Effekte, die auch ohne das Projekt vorhanden sind. Sie werden daher nicht dem AgoraNatura-Projekt zugerechnet, tragen aber zum Wert der Fläche für biologische Vielfalt und Naturleistungen bei.